Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Unser Haus
    • Ereignisse
    • Vorträge im Haus
    • Freizeit im Seniorenheim
    • Bildergalerie
    • Unsere Zimmer
    • Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Ausbildung, Praktikum und Freiwilligendienste
    • Unsere Bewohnervertretung
    • Unsere Geschichte
    Close
  • Unsere Angebote
    • Wohnen im Heim
    • Stationäre Pflege
    • Kurzzeit-/Verhinderungspflege
    • Weitere Dienste
    • Wohnen mit Service
    • Grundrisse der verfügbaren Wohnungen
    Close
  • Unsere Qualitäten
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Alltagsorientierte Wohngruppen
    • Betreuungskonzept
    • Palliative Begleitung
    • Seelsorge
    • Caritas-Netzwerk
    • Werdenfelser Weg
    Close
  • Kosten
    • Wohnen im Heim
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    Close
  • So helfen Sie
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Darbietungen und Auftritte
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Ihre Karriere
  • Kontakt
    • Adresse und Lage
    • Träger
    • Impressum
    Close
  • Suche
    • Adressen
    • Weitere Caritas-Altenheime
    • Inhaltsverzeichnis
    Close
  • Unsere Verpflegung
  • Generalistische Pflegeausbildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Haus
    • Ereignisse
    • Vorträge im Haus
    • Freizeit im Seniorenheim
    • Bildergalerie
    • Unsere Zimmer
    • Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Ausbildung, Praktikum und Freiwilligendienste
    • Unsere Bewohnervertretung
    • Unsere Geschichte
  • Unsere Angebote
    • Wohnen im Heim
    • Stationäre Pflege
    • Kurzzeit-/Verhinderungspflege
    • Weitere Dienste
    • Wohnen mit Service
      • Grundrisse der verfügbaren Wohnungen
  • Unsere Qualitäten
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Alltagsorientierte Wohngruppen
    • Betreuungskonzept
    • Palliative Begleitung
    • Seelsorge
    • Caritas-Netzwerk
    • Werdenfelser Weg
  • Kosten
    • Wohnen im Heim
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
  • So helfen Sie
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Darbietungen und Auftritte
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
  • Ihre Karriere
  • Kontakt
    • Adresse und Lage
    • Träger
    • Impressum
  • Suche
    • Adressen
    • Weitere Caritas-Altenheime
    • Inhaltsverzeichnis
  • Unsere Verpflegung
  • Generalistische Pflegeausbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Qualitäten
  • Werdenfelser Weg
  • Startseite
  • Unser Haus
    • Ereignisse
    • Vorträge im Haus
    • Freizeit im Seniorenheim
    • Bildergalerie
    • Unsere Zimmer
    • Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Ausbildung, Praktikum und Freiwilligendienste
    • Unsere Bewohnervertretung
    • Unsere Geschichte
  • Unsere Angebote
    • Wohnen im Heim
    • Stationäre Pflege
    • Kurzzeit-/Verhinderungspflege
    • Weitere Dienste
    • Wohnen mit Service
      • Grundrisse der verfügbaren Wohnungen
  • Unsere Qualitäten
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Alltagsorientierte Wohngruppen
    • Betreuungskonzept
    • Palliative Begleitung
    • Seelsorge
    • Caritas-Netzwerk
    • Werdenfelser Weg
  • Kosten
    • Wohnen im Heim
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
  • So helfen Sie
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Darbietungen und Auftritte
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
  • Ihre Karriere
  • Kontakt
    • Adresse und Lage
    • Träger
    • Impressum
  • Suche
    • Adressen
    • Weitere Caritas-Altenheime
    • Inhaltsverzeichnis
  • Unsere Verpflegung
  • Generalistische Pflegeausbildung
Nachricht

Werdenfelser Weg - Verfahrenspfleger ausgebildet

Werdenfelser Weg

Ausbildung nach dem "Werdenfelser Weg"

Zum Verfahrenspfleger für gerichtliche Genehmigungsverfahren von Fixierungen haben sich Pflegefachleute des Caritas-Seniorenheims St. Nikolaus im Bildungshaus Schloss Hirschberg qualifiziert. Dabei setzten sie sich mit dem "Werdenfelser Weg" auseinander: Dieser verfolgt das Ziel, freiheitsentziehende Maßnahmen in stationären Gesundheitseinrichtungen auf ein unumgängliches Minimum zu reduzieren. Referenten waren die Initiatoren des "Werdenfelser Weges", Dr. Sebastian Kirsch und Josef Wassermann, beide Richter am Amtsgericht Garmisch-Partenkirchen.

Fixierungen von Bewohnern in Pflegeheimen, zum Beispiel durch das Hochziehen von Bettgittern, wurden früher als Maßnahmen der Sorge und Sicherheit verstanden, um Verletzungen durch Stürze zu vermeiden. In den letzten Jahren fand hierzu ein Umdenken statt. Freiheit und Selbstbestimmung erhalten nun vielfach den Vorzug vor diesem generellen Schutzgedanken. Heute ist es sowohl aus pflegerischer als auch aus rechtlicher Sicht das Ziel, freiheitsentziehende Maßnahmen nur noch bei erheblicher Gefahr der Selbstverletzung einzusetzen.

Bei der Schulung eigneten sich die Pflegefachleute ein fachlich fundiertes Wissen über Alternativen und Vermeidungsstrategien zu Freiheitsentziehenden Maßnahmen an. Sie verfügen dazu jetzt über Kenntnisse zu juristisch relevanten Kriterien sowie über Kompetenzen in der Gesprächsführung. Wenn sie vom Gericht den Auftrag bekommen, diskutieren sie nun individuell Fixierungsfälle und gehen über den Zeitraum mehrerer Wochen Alternativüberlegungen gemeinsam mit der betroffenen Personen und den Angehörigen sowie Betreuern durch. Beim eigenen Arbeitgeber dürfen sie dies zwar nicht, jedoch kommt ihr Wissen auch dem Seniorenheim zugute. In vielen Fällen kann durch die Beratung unserer Verfahrenspfleger, sowohl der Pflegekräfte als auch der Angehörigen, ein Antrag auf freiheitsentziehende Maßnahmen beim Amtsgericht vermieden werden kann

Um die Freiheit der Bewohner zu schützen, bedürfe es oft individueller, sehr findiger Lösungen, die im Dialog aller Beteiligten erarbeitet werden müssen. Mitunter kann ein Sturz dadurch vermieden werden, dass die Matratze oder Liege eines Bewohners auf dem Boden Platz findet. Außerdem gewinnen technische Hilfsmittel wie Sensormatten, Bewegungsmelder oder Ortungssysteme zunehmend an Bedeutung und gehören zur Grundausstattung unseres Seniorenheimes.

Denn der Schlüssel zur Vermeidung von Fixierungen liegt nicht in der Hand der Praktiker des gerichtlichen Prüfungsverfahrens, sondern im Engagement und der Fachlichkeit innerhalb der Pflegeberufe. Sie distanzieren sich von Anwendungen, die aus Gründen der Arbeitserleichterung oder haftungsrechtlichen Ängsten motiviert sind.

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Kontakt

Caritas-Seniorenheim St. Nikolaus
Obeltshauserstraße 7
91174 Spalt
Telefon: 09175 / 7901-0
Fax: 09175 / 7901-21
E-Mail: seniorenheim@caritas-spalt.de
Internet: www.caritas-seniorenheim-spalt.de

nach oben

Unser Haus

  • Begrüßung
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Unsere Zimmer
  • Ausbildung, Praktikum und Freiwilligendienste
  • Unsere Heimfürsprecherin
  • Unsere Geschichte

Unsere Angebote

  • Wohnen im Heim
  • Stationäre Pflege
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
  • Weitere Dienste

Unsere Qualitäten

  • Unser Leitbild
  • Qualitätsmanagement
  • Betreuungskonzept
  • Palliative Begleitung
  • Seelsorge

Kosten

  • Wohnen im Heim
  • Stationäre Pflege
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege

So können Sie helfen

  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Darbietungen und Auftritte
  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Kontakt

  • Adresse und Lage
  • Träger
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-seniorenheim-spalt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-seniorenheim-spalt.de/impressum
Copyright © Caritas-Seniorenheim St.Nikolaus 2021