Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Unser Haus
    • Ereignisse
    • Vorträge im Haus
    • Freizeit im Seniorenheim
    • Bildergalerie
    • Unsere Zimmer
    • Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Ausbildung, Praktikum und Freiwilligendienste
    • Unsere Bewohnervertretung
    • Unsere Geschichte
    Close
  • Unsere Angebote
    • Wohnen im Heim
    • Stationäre Pflege
    • Kurzzeit-/Verhinderungspflege
    • Weitere Dienste
    • Wohnen mit Service
    • Grundrisse der verfügbaren Wohnungen
    Close
  • Unsere Qualitäten
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Alltagsorientierte Wohngruppen
    • Betreuungskonzept
    • Palliative Begleitung
    • Seelsorge
    • Caritas-Netzwerk
    • Werdenfelser Weg
    Close
  • Kosten
    • Wohnen im Heim
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
    Close
  • So helfen Sie
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Darbietungen und Auftritte
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
    Close
  • Ihre Karriere
  • Kontakt
    • Adresse und Lage
    • Träger
    • Impressum
    Close
  • Suche
    • Adressen
    • Weitere Caritas-Altenheime
    • Inhaltsverzeichnis
    Close
  • Unsere Verpflegung
  • Generalistische Pflegeausbildung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unser Haus
    • Ereignisse
    • Vorträge im Haus
    • Freizeit im Seniorenheim
    • Bildergalerie
    • Unsere Zimmer
    • Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Ausbildung, Praktikum und Freiwilligendienste
    • Unsere Bewohnervertretung
    • Unsere Geschichte
  • Unsere Angebote
    • Wohnen im Heim
    • Stationäre Pflege
    • Kurzzeit-/Verhinderungspflege
    • Weitere Dienste
    • Wohnen mit Service
      • Grundrisse der verfügbaren Wohnungen
  • Unsere Qualitäten
    • Unser Leitbild
    • Qualitätsmanagement
    • Alltagsorientierte Wohngruppen
    • Betreuungskonzept
    • Palliative Begleitung
    • Seelsorge
    • Caritas-Netzwerk
    • Werdenfelser Weg
  • Kosten
    • Wohnen im Heim
    • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
  • So helfen Sie
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Darbietungen und Auftritte
    • Spenden
    • Mitgliedschaft
  • Ihre Karriere
  • Kontakt
    • Adresse und Lage
    • Träger
    • Impressum
  • Suche
    • Adressen
    • Weitere Caritas-Altenheime
    • Inhaltsverzeichnis
  • Unsere Verpflegung
  • Generalistische Pflegeausbildung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Herzlich Willkommen beim

Caritas-Seniorenheim
St. Nikolaus

ein älteres EhepaarÄltere Menschen finden in unserem Seniorenheim Ruhe und Geborgenheit, aber auch ein breites Freizeitangebot.Foto: Andrea Weingartner

Sie interessieren sich für unser Seniorenheim - vielleicht suchen Sie für sich selbst etwas, vielleicht für einen nahen Angehörigen oder einen Freund.

Vielleicht brauchen Sie stationäre Pflege, vielleicht geht es um Essen auf Rädern.Vielleicht brauchen Sie unsere Dienste dringend, vielleicht erst in fernerer Zukunft. Es könnte auch sein, dass Sie sich nach einem Arbeits- oder Praktikumsplatz in unserem Haus umschauen. Oder Sie haben etwas freie Zeit für Ihre Mitmenschen übrig und suchen nach einer Möglichkeit, sich sinnvoll einzubringen.

Was auch immer Ihr Anliegen ist, schauen Sie sich in Ruhe um und seien Sie uns herzlich willkommen. Wir laden Sie auch gerne in unser Haus ein, um sich persönlich einen Eindruck zu verschaffen. Für Fragen und ein Gespräch stehen wir Ihnen dann gerne zur Verfügung.

Das Team des Caritas-Hauses St. Nikolaus

Das Seniorenheim ist eine anerkannte stationäre Pflegeeinrichtung nach § 72 SGB XI

Starten Sie hier mit unserem 360°-Rundgang einen kleinen Spaziergang durch unser Haus.

rundgang vorschau

Corona-Schnelltest
Pressemitteilung

Pflegeeinrichtungen brauchen dringend externe Hilfe, um Corona-Tests durchzuführen

Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz nehmen die Pflegeeinrichtungen, in denen ein Großteil des Infektionsgeschehens stattfindet, zu Recht in den Blick. Noch mehr Testung geht dort aber nur mit externer Hilfe. Mehr

Luftballons fliegen in den Himmel

Sommerfest und Spalter Sommernachtsspiele

Ein gelungenes Sommerfest mit gelungenen Aktionen und ein Theaterstück, welches so manchen Bewohner zu Tränen rührte, Mehr

Basteln
Besondere Ereignisse

Generationenprojekt und Weihnachtsbasteleien

Zwei interessante Aktionen haben zuletzt in unserem Seniorenheim verschiedene Menschen erfreut. Mehr

  • Vorherige
  • {{pagerArea.pageNumber}}
  • Nächste

Kontakt

Caritas-Seniorenheim St. Nikolaus
Obeltshauserstraße 7
91174 Spalt
Telefon: 09175 / 7901-0
Fax: 09175 / 7901-21
E-Mail: seniorenheim@caritas-spalt.de
Internet: www.caritas-seniorenheim-spalt.de

CORONA

Trotz Kontaktbeschränkungen Weihnachten erlebbar machen

Neue Besuchsregelungen für Caritas-Seniorenheime im Bistum Eichstätt



Trotz Kontaktbeschränkungen wollen die Caritas-Seniorenheime im Bistum Eichstätt ihren Bewohnerinnen und Bewohnern ein besinnliches und schönes Weihnachtsfest in der Gemeinschaft ermöglichen. Es sind kleine Weihnachtsfeiern in den Wohngruppen mit Vorlesen, Gedichten und Gebet geplant. Auch der Speiseplan mit Plätzchen und weihnachtlichen Gerichten bietet einiges, um den Seniorinnen und Senioren die festliche Zeit erlebbar zu machen.

Angesichts der anhaltenden hohen Infektionszahlen und des Inkrafttretens der 10. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung müssen aber für die Caritas-Seniorenheime neue Re-gelungen gelten: Seit dem 9. Dezember ist ein negatives Testergebnis und das Tragen von FFP-2-Masken Voraussetzung für einen Besuch. Soweit es personell und organisatorisch zu leisten ist, wollen die Caritas-Seniorenheime den Angehörigen Schnelltests innerhalb bestimmter Zeit-fenster ermöglichen. Allerdings bitten die Verantwortlichen um Verständnis, dass eine gute Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner stets Vorrang haben muss. Deshalb können Schnelltests bei Besuchern nur vorgenommen werden, wenn die Testung die personellen und organisatorischen Ressourcen einer Einrichtung nicht überfordert. Zudem werden ab jetzt Besuchspläne erstellt.

Die Corona-Pandemie erfordert von Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitenden der Seniorenheime eine enorme Anstrengung. Um die Wohngemeinschaften in den Ein-richtungen zu schützen, bitten die Leitungen darum, in diesem Jahr darauf zu verzichten, Heimbewohnerinnen oder Heimbewohner für die Weihnachtstage in die Familien zu holen. Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen bedeuten diese Außenkontakte eine große Gefährdung für die Wohn-gemeinschaften. „Nur in einem verständnisvollen Miteinander ist diese für die Heime und Menschen sehr anstrengende Zeit zu schaffen. Wir brauchen unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörige als Verbündete, die Vertrauen in unsere Arbeit und die notwendigen Maßnahmen haben“, sagt Hedwig Kenkel, Leiterin der Abteilung Pflege und Wohnen.

Vorzüge einer Caritasstelle

Es gibt viele gute Gründe, bei der Caritas zu arbeiten. Dazu gehören auch gute finanzielle Bedingungen. Mehr dazu ...

Bildergalerie

Zeitung lesen 

Machen Sie sich ein Bild von unserem Haus durch unsere Bildergalerie.

nach oben

Unser Haus

  • Begrüßung
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Unsere Zimmer
  • Ausbildung, Praktikum und Freiwilligendienste
  • Unsere Heimfürsprecherin
  • Unsere Geschichte

Unsere Angebote

  • Wohnen im Heim
  • Stationäre Pflege
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege
  • Weitere Dienste

Unsere Qualitäten

  • Unser Leitbild
  • Qualitätsmanagement
  • Betreuungskonzept
  • Palliative Begleitung
  • Seelsorge

Kosten

  • Wohnen im Heim
  • Stationäre Pflege
  • Kurzzeit- und Verhinderungspflege

So können Sie helfen

  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Darbietungen und Auftritte
  • Spenden
  • Mitgliedschaft

Kontakt

  • Adresse und Lage
  • Träger
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-seniorenheim-spalt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-seniorenheim-spalt.de/impressum
Copyright © Caritas-Seniorenheim St.Nikolaus 2021